Zu geringe Ausbeute trotz starken Spiels – Gästetorwart hielt den Punkt fest
Durch dieses Unentschieden bleibt unsere 1. Mannschaft auch nach dem dritten Spieltag ungeschlagen und ist sogar auf Rang 2 nach oben gerückt hinter dem verlustpunktfreien Spitzenreiter Viktoria Schaafheim. Ebenfalls noch ohne Punktverlust ist der Tabellendritte, Viktoria Urberach, der aber ein Spiel weniger ausgetragen hat. Trotz dieses für unser Team insgesamt unglücklichen Ergebnisses, ist der Saisonstart unbedingt als erfolgreich zu werten.
Beide Mannschaften benötigten einige Zeit, um sich gegenseitig abzutasten. Die Gäste fanden etwas früher ins Spiel und wurden leicht feldüberlegen. Bei ihrem frühen Führungstreffer half ein wenig der Zufall nach, denn dieser Schuss wäre bei etwas weniger Verkehr in unserem Strafraum sicherlich für unseren Torwart Florian Ritter haltbar gewesen.
Nach einer halben Stunde wendete sich das Blatt zusehends. Unser Team agierte weitaus druckvoller als zuvor und kombinierte immer wieder aus der Abwehr heraus. Neben Denys Lysokon war diesmal auch der zweite planmäßige Außenverteidiger Viktor Schlei nicht mit von der Partie. Doch wurden beide gut vertreten, zumal Stefen Enders und Marcel Singh in der Innenverteidigung überhaupt nichts anbrennen ließen und zudem für zielorientierte Spieleröffnung sorgten.Außerdem wurden sie nicht müde, das Geschehen von hinten zu dirigieren.
Schon bald wurde deutlich, dass im Ueberauer Tor ein zwar noch sehr junger, aber richtig talentierter Keeper stand. Zunächst hatte Elias Bernius noch einiges Glück, als ein knallharter Kopfball nach einer Ecke von David Lang genau auf seinen Köper traf, doch danach wehrte er einige Bälle ab, die gemeinhin als unhaltbar hätten eingestuft werden müssten. Das gipfelte Mitte der zweiten Halbzeit, als er einen scharfen Freistoß aus 25 Metern von David Lang noch aus dem Winkel boxte.
Nach dem Seitenwechsel wurde die ohnehin schon keineswegs gemächliche Partie noch temporeicher. Was gute Möglichkeiten und Torabschlüsse angeht, wurde unsere Mannschaft deutlich überlegen. Oft liefen unsere Angriffe über die linke Seite, wo Fabian Acker dank seiner Schnelligkeit die Ueberauer Abwehr mehrfach von Probleme stellte.
In der Schlussphase erhöhte Trainer Mike Motz, der mit der Ausbeute angesichts des Spielgeschehens sichtlich unzufrieden war, das Risiko und ging noch mehr in die Offensive. Doch half alles nichts mehr. Letztlich brachten die Gäste den für sie glücklichen Punktgewinn, durchaus auch mit einigem Geschick, über die Zeit.
Rote Karte: Sandro Di Stefano (77. Minute, Ueberau), wegen weiteren Meckerns nach einer Zeitstrafe.
Weitere Zeitstrafen: Sezer Aydin (43. Minute, Dieburg), beschwerte sich nach einer gelben Karte; Sidar Secen (89. Minute, Ueberau) nach wiederholtem Foulspiel.
Torfolge: 0:1 (9. Minute) Jonas Herling zog auf halblinks aus zwanzig Metern einfach einmal ab, der nicht scharf, aber sehr gut platzierte Aufsetzer schlug knapp neben dem Pfosten ein, unser Torwart Florian Ritter wäre fast noch herangekommen, doch war ihm die Sicht versperrt, sodass er erst zu spät reagieren konnte; 1:1 (45. + 3) Hasan Salo war zur Stelle, um eine flache scharfe Hereingabe von Ariol Morina einzuschießen, vorangegangen war ein schneller Spielzug über die linke Seite, initiiert von David Lang und weitergeführt von Aaron Langer.
Schiedsrichter: Uwe Kersten, hatte das Geschehen im Griff, war mit persönlichen Strafen schnell bei der Hand, verhängte in einem zwar intensiv geführten, aber keineswegs unfairen Match drei Zeitstrafen und eine rote Karte.
Für uns spielten gegen die SG Ueberau: Florian Ritter, Henrik Ruißinger, Steffen Enders, Marcel Singh, Fabian Acker, Neel Dede, Ariol Morina, David Lang, Aaron Langer, Sezer Aydin, Hasan Salo. Eingewechselt wurden: MalushCitak (ab 66. Minute für Henrik Ruißinger).
Manfred Kähler