Höchster Sieg im letzten Saisonspiel – Vieles lief sehr gut zusammen
Für beide Mannschaften ging es in dieser Begegnung um nicht mehr allzu viel. Dennoch trat unser Team, erneut aufgrund zahlreicher Ausfälle in ungewöhnlicher Formation, von Beginn an mit lobenswerter Einstellung und viel Schwung in den Aktionen auf. Mindestens ein Punkt war nötig, um den fünften Rang in der Abschlusstabelle zu sichern, sonst wäre die Spvgg. Groß-Umstadt in der Tabelle noch an uns vorbeigezogen.
Die Gäste wurden von Beginn an sehr unter Druck gesetzt und weitgehend in die Defensive gedrängt. Es wurden auch einige gute Gelegenheiten kreiert, doch wurde in der Anfangsphase noch bei deren Verwertung mehrfach gepatzt. Das fein herausgespielte 1:0 in der 23. Minute war zu diesem Zeitpunkt längst überfällig.
Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit unseres Teams immer eindeutiger. Dennoch gelang bis zur Pause nur noch ein weiterer Treffer, mit dem sich David Lang für seine starke Leistung im zentralen Mittelfeld schon einmal selbst belohnte.
Ganz offensichtlich hatte sich unsere Mannschaft auch für die zweite Halbzeit einiges vorgenommen und wollte keineswegs lockerlassen. Von da an wurden auch die Torchancen besser genutzt, sodass am Ende der höchste Saisonsieg und gleichzeitig der höchste Erfolg seit dem Wiederaufstieg in die Kreisliga A im Sommer 2023 zu Buche stand.
Unsere Mannschaft kombinierte sehenswert und wies keinen schwachen Punkt auf. Daher brauchte Trainer Mike Motz auch keinerlei Umstellungen vorzunehmen. Er beschränkte sich daher auf positionsbezogene Wechsel, um insbesondere den beiden Nachwuchsspielern Noa Ouzounis und Daniel Boggia die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen in der 1. Mannschaft zu sammeln. Beinahe hätten die beiden jungen Spieler in gegenseitiger Ergänzung in der 79. Minute sogar ein Tor erzielt. Daniel hatte sich auf der rechten Seite laufstark durchgesetzt und zum mitten vor dem Tor lauernden Noa gepasst. Doch da der Ball kurz vor ihm ein wenig aufsprang,ging Noas Abschluss über das Tor.
Nach dem Schlusspfiff waren alle mit diesem Spiel hoch zufrieden, und auch die Zuschauer geizten nicht mit Beifall. Der fünfte Platz nach dem zweiten Jahr der Zugehörigkeit zur Kreisliga A ist uneingeschränkt als Erfolg zu werten. Die Statistik zum Pflichtspielbetrieb unserer 1. Mannschaft in der Spielzeit 2024/2025 findet ihr in einem gesonderten Anhang.
Torfolge: 1:0 (24. Minute) Ante Krizan vollendete geschickt nach raumöffnendem Doppelpass mit Hasan Salo; 2:0 (38.) David Lang schoss aus zehn Metern unhaltbar ins lange Eck, Ante Krizan hatte für ihn aufgelegt; 3:0 (46.) Hasan drückte den Ball am langen Pfosten über die Line nach lang gezogener Flanke von links von Junis Gossmann; 4:0 (68.) Arben Hasani mit dem Kopf aus kurzer Distanz vom langen Pfosten nach präziser Flanke von David lang von rechts; 5:0 (71.) David Lang mit sattem Schuss aus 16 Metern: 6:0 (72.) Ante Krizan mit starkem Schuss aus 25 Metern in den Winkel; 7:0 (88.) Henrik Ruißinger mit Flachschuss aus halblinker Position von der Strafraumgrenze.
Schiedsrichter: Christian Böing hatte überhaupt keine Probleme mit der sicheren Spielleitung, beide Mannschaften machten es ihm durch faire Einstellung leicht.
Für uns spielten gegen den SV Heubach: Volkan Salu, Jan Enders, Ruben Kurz, Steffen Enders, Junis Gossmann, Denys Lysokon, Ariol Morina, David Lang, Hasan Salo (ab 75. Minute Daniel Boggia), Ante Krizan (ab 75. Minute Noa Ouzounis), Arben Hasani (ab 71. Henrik Ruißinger).
Manfred Kähler