A1-Junioren: Erneute Auswärtsniederlage
Nach der hohen Niederlage mit 0:4 beim JFV Bensheim-Auerbach wird es für unsere A1-Junioren bei nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen so langsam etwas ungemütlich. Auch wenn daraus noch keine Tendenz abgeleitet werden kann, könnte ein Heimsieg im nächsten Spiel gegen Germania Eberstadt schon sehr beruhigend wirken.
Den Bericht zum Spiel in Bensheim findet ihr im Anhang.
A2-Junioren: Deftige Niederlage beim SV Münster
Der SV Münster erwies sich beim 5:0 gegen unsere A2 als das an diesem Tag deutlich stärkere Team. Auch drei Auswechslungen beim Stande von 1:0 zwischen der 24. und 30. Minute brachten nicht die erhoffte Wende. Die Gastgeber bauten ihren Vorsprung noch vor der Pause auf 2:0 aus. Nach dem 3:0 in der 57. Minute war praktisch alles gelaufen. In den letzten zwanzig Minuten gelangen den Münsterern sogar noch zwei weitere Treffer.
B-Juniorinnen: Knappen Erfolg zum Start über die Zeit gerettet
Mit gerade einmal sieben Spielerinnen konnte die Teamleitung beim Spiel gegen die FSV Erbach nicht von der Bank aus nachlegen. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass es am Ende noch einmal sehr eng wurde. Zur Pause hatte unser Team bereits mit 2:0 geführt. Doch dann kamen die Odenwälderinnen auf und erzielten ihrerseits zwei Tore. Da unsere Mädels ebenfalls noch zu einem Treffer kamen, reichte es schließlich zu einem knappen 3:2-Sieg.
B1-Junioren: Wichtiger Sieg in Günterfürst
Relativ sicher beherrschten unsere B1-Junioren das Spiel gegen die JSG Michesltadt/Günterfürst auf dem zwar schönen, aber doch sehr engen Kunstrasenplatz in Günterfürst. Die Pausenführung von 0:1 durch Leon Patrick Mader konnte kurz nach Wiederbeginn auf 0:2, wiederum durch Leon Patrick Mader, ausgebaut werden. Eng wurde es noch einmal, als die JSG in der 48. Minute durch einen Strafstoß auf 1:2 herankam. Doch stellte Niklas Seibert in der 58. Minute mit dem 1:3 den alten Abstand wieder her. Damit hat unsere B1 ihre Tabellenführung in der Qualifikationsgruppe weiter gefestigt.
Mit diesem wichtigen Erfolg dürfte sich unsere B1 zumindest den zweiten Rang der Qualifikationsgruppe 1, der zum Einzug in die Kreisliga berechtigen würde, bereits gesichert haben. Um den Gruppensieg wird es im nächsten Spiel am Montag, 03. Oktober, in Gundernhausen gehen.
Mittlerweile ist das Halbfinale im Kreispokal ausgelost worden. Unsere B1 trifft am Mittwoch, 12. Oktober, um 18.30 Uhr zuhause auf den FV Eppertshausen. Der Gegner hat in seiner Qualifikationsgruppe aus drei Spielen noch keinen Punkt holen können. Unsere B1 geht daher hoch favorisiert in diese Begegnung. Das Pokalfinale winkt!
B2-Junioren: Unentschieden hält alle Chancen offen
Die Germania Ober-Roden, der Gegner unserer B2, hatte ihre ersten beiden Spiele mit 17:0 und 13:0 gewonnen. Unsere B2 hat wieder einmal gezeigt, dass sie gemeinsam als Team gegen jeden Gegner mithalten kann. Die Ober-Rodener hatten viele ältere, technisch starke Spieler in ihren Reihen, dagegen ist unsere B2 ausschließlich mit dem jüngeren Jahrgang besetzt. Die Defensive stand sehr kompakt und ließ fast keine Torchancen zu.
Nach vorne versuchte es unser Team mit Kombinationen über die schnellen Stürmer, jedoch wurden die Angriffe teils zu hektisch vorgetragen. Zu oft wurde versucht, den „tödlichen Pass“ zu spielen.
Die Gäste sind in der 11. Minute durch einen berechtigten Strafstoß in Führung gegangen. Es schien schon so, als würde die Germania den knappen Vorsprung über die Zeit bringen, als Levin Kozul in der 75. Minute doch noch den Ausgleich per Distanzschuss erzielte.
Wer es aus der Qualifikationsgruppe 3 in die Kreisliga schaffen könnte, wird in den Spielen der Germania und unserer B2 gegen die SG Sandbach entschieden, die bisher noch kein gewertetes Spiel auf dem Konto hat. Unsere B2 spielt am letzten Spieltag der Qualifikation am 08. Oktober in Sandbach. Die Germania erwartet die Odenwälder am kommenden Sonntag, 02. Oktober in Ober-Roden.
C-Junioren: Keine Probleme gegen JFV Gersprenztal 2
Mit dem 4:0-Pflichtsieg gegen die zweite Vertretung des JFV Gersprenztal wahrten unsere C-Junioren ihre guten Aussichten auf den Einzug in die Kreisliga. Da die C1 des FV Eppertshausen in ihrer Gruppe kaum aufzuhalten sein dürfte, kann die C2 des Vereins nicht zusätzlich in die Kreisliga gelangen. Die ersten beiden Mannschaften der Qualifikationsgruppen werden künftig in der Kreisliga spielen. Mit einem weiteren Erfolg am Mittwoch in Eppertshausen gegen die dortige C2 könnten sich unsere C-Junioren schon vor dem Topspiel der Gruppe gegen den bisher punktgleichen Spitzenreiter SG Reinheim/Spachbrücken 1 den Platz in der Kreisliga endgültig sichern.
D-Junioren: Spielfrei
Nach dem Sieg von Konkurrent JFV Gersprenztal 1 gegen den JFV Groß-Umstadt stehen unsere D-Junioren punktgleich mit an der Tabellenspitze. Gersprenztal liegt in der Tordifferenz nur um ein Tor besser. Ein Unentschieden am kommenden Sonntag gegen den JFV Gesprenztal würde unseren D-Junioren bereits reichen für die Kreisliga, denn der Dritte, FSV Groß-Zimmern könnte auf maximal sieben Punkte kommen. In diesem Fall würde der direkte Vergleich zugunsten unseres Team entscheiden.
E1-Junioren: Mit erneutem Kantersieg Tabellenführung bestätigt
Auch die E1 des FV Eppertshausen konnte gegen unsere E1 nicht mithalten. Am Ende der einseitigen Partie stand es 10:2 für unser Team. Am kommenden Samstag, 01. Oktober, kommt es in Ober-Roden gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreie E1 der Germania zum Spitzentreffen der Qualifikationsgruppe 3. Die bisherige Torausbeute spricht da eher für unser Team.
E2-Junioren: Knappe Niederlage gegen den Überflieger des ersten SpieltagsGegen die E2 der JSG Kleestadt/Langstadt, die ihr erstes Spiel mit sage und scheibe 20:0 gewonnen hatte, musste unsere E2 nach einer Begegnung auf Augenhöhe eine knappe Niederlage mit 1:2 hinnehmen. Am kommenden Samstag, 01. Oktober, wird es gegen die E2 der KSG Georgenhausen darum gehen, wer am Ende Zweiter der Qualifikationsgruppe 7 wird. Das würde für den Einzug in die Kreisklasse 3 reichen, die höchste für untere Mannschaften erreichbare Spielklasse. Allerdings steht unsere E2 hier noch in Konkurrenz mit unserer eigenen E3, die derzeit die Tabelle ihrer Qualifikationsgruppe 5 anführt.
E3-Junioren: Spielfrei
Unsere E3 war spielfrei. Sie steht weiterhin an der Spitze der Qualifikationsgruppe 5.
Qualifikationsrunde: ZuordnungsbestimmungenIm Anhang ist die tabellarische Aufstellung der Zuordnungsbestimmungen für die Qualifikationsrunde 2022/2023 beigefügt. Daraus ist ersichtlich, welcher Rang jeweils zum Einzug in die Kreisligen bzw. die Kreisklassen berechtigt.
In § 31 Nr. 6 Jugendordnung ist festgelegt, dass in allen Ligen und Spielklassen nur eine Mannschaft jedes Vereins bzw. jeder Jugendspielgemeinschaft spielen darf. Davon ausgenommen sind die untersten Spielklassen, in denen ggf. auch mehrere Mannschaften eines Vereins oder einer Jugendspielgemeinschaft spielen dürfen.
Für uns könnte das unter Umständen für die B1- und B2-Junioren sowie die E2- und E3-Junioren relevant werden.
Theoretisch denkbare Beispiele:
Die B2 könnte ggf. als Gruppensieger oder Gruppenzweiter in die Kreisliga einziehen, wenn die B1 aufgrund ihres erreichten Tabellenplatzes (ggf. nicht Erster oder Zweiter ihrer Qualifikationsgruppe) die Qualifikation für die Kreisliga verpassen würde. In diesem Fall würden die beiden Mannschaften für die Hauptrunde umgetauft: B1 (Kreisliga) wäre dann die bisherige B2; die bisherige B1 (Kreisklasse 1) wäre dann die neue B2.
Erreicht die B1 die Kreisliga, bleibt der B2, auch wenn sie sich vom Tabellenplatz in ihrer Gruppe her ebenfalls für die Kreisliga qualifiziert hätte, nur die Kreisklasse 1. An der Bezeichnung der Mannschaften würde sich in diesem Fall nichts ändern.
Ähnlich könnte es sich bei den E2 und E3 hinsichtlich der Kreisklassen 3 und 4 verhalten.
Manfred Kähler