Verein 06071-6039991 Vereinsheim 06071-2014646 info@viktoria-dieburg.de

1. Mannschaft Spvgg. Groß-Umstadt 0:3 (0:1)

Die nach dem Sieg vom vergangenen Donnerstag leise aufgekeimten Hoffnungen auf einen Marsch nach oben sind durch diesen Auftritt jäh gestoppt worden. Mit einer solchen Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit, hat unsere Mannschaft im oberen Tabellendrittel schlicht nichts verloren.

Natürlich hatte es seine Ursache, dass unsere Mannschaft diesmal vom Start weg erkennbar verunsichert agierte und gut zwanzig Minuten lang keinen einzigen Spielzug über mehrere Stationen hinbekam. Garant für den überzeugenden Erfolg im vorangegangenen Spiel war unsere sehr stabile Abwehr. Diesmal aber fehlten gleich drei Spieler der Viererkette aus verschiedenen Gründen. Da auch noch Neel Dede, zuvor stark auf der Sechs, umständehalber der Abwehrkette zugeordnet wurde, sah sich Trainer Mike Motz gezwungen, die gesamte Defensivformation umzubesetzen.

Obwohl Marcel Singh sich als einziger Verbliebener der vorherigen Besetzung durch laute Zurufe redlich bemühte, Linie in die eigenen Aktionen zu bekommen, häuften sich die Fehler sowohl was die reine Defensive, aber auch die Spieleröffnung anging. So blieb der Spielfluss, wenn er denn überhaupt in die Gänge kam, spätestens kurz hinter der Mittellinie hängen und verebbte wirkungslos.

Die Gäste agierten von Beginn an mit vielen lang nach vorn geschlagenen Bällen, die von den schnellen Spitzen zumeist erlaufen werden konnten. Die Stürmer zogen auch immer wieder zügig ab, doch mangelte es an der nötigen Treffsicherheit. Nur einmal musste unser Torhüter Volkan Saluin höchster Not retten. Dass Groß-Umstadt dennoch die frühe Führung glückte, resultierte aus einem unfreiwilligenGeschenk unserer Abwehr.

Nach der Pause steigerte sich unser Team endlich und besann sich auf seine Möglichkeiten. Das hatte offensichtlich auch etwas mit den beiden Einwechslungen zu tun. Nach wie vor unterliefen zwar viele Patzer, aber insgesamt wurde die nunmehr eingetretene Feldüberlegenheit auch in einige Torchancen umgesetzt. Einen strammen Schuss von Henri Vogt aus zwanzig Metern konnte Torwart Carlos Garcia gerade noch so abklatschen, doch war er dann beim Nachschuss von Hasan Salo wieder zur Stelle und lenkte den Ball zur Ecke.

Die schönste Kombination des Tages führte auch zur größten Gelegenheit. In der 72. Minute spielte David Lang einen gefühlvollen Pass über halblinks in den freien Raum genau in den Lauf von Fabian Acker, der ganz frei durch war, aber beim Versuch ins lange Eck zu vollenden den Ball am Tor vorbeizog.

Als es unser Team es in der Schlussphase mit dem Brecheisen richten wollte, wurde nicht mehr genügend Wert auf die Besetzung der Defensive gelegt. Daraus resultierten zwei Tore nach Kontern in der Nachspielzeit, die das Spiel letztlich entschieden. Die Spielvereinigung hat die Partie verdient gewonnen, weil ihr weniger einfache Fehler unterliefen. Der Sieg ist allerdings um zwei Tore zu hoch ausgefallen.

Torfolge: 0:1 (8. Minute) Naved Naim, nahm ein Geschenk unserer Abwehr dankend an und schoss aus zwölf Metern in unserem Strafraum völlig freistehend ein, der Ball war durch einen gründlich missglückten Abwehrversuch nach einer Ecke zu ihm gelangt; 0:2 (90. + 1) Olsi Mali schloss einen Konter zur endgültigen Entscheidung ab, unsere gesamte Mannschaft hatte sich ohne ausreichende Restverteidigung nach vorne orientiert; 0:3 (90. + 3) Koli Nkansah Amoak Lueder war bei einem Spurt von der Mittellinie aus bis in unseren Strafraum hinein nicht mehr einzuholen und brauchte nur noch flach einzuschieben, Florent Hajdini hatte beim Versuch ihn auszutricksen den Ball an den Torschützen verloren.

Schiedsrichter: Nicolas Angermann leitete das Spiel mit ruhiger Hand und stets sicher, behielt auch die Übersicht, wenn einmal Hektik von außen aufkam.

Für uns spielten gegen die Spvgg. Groß-Umstadt: VolkanSalu, Paul Pufe, Neel Dede, Marcel Singh, Henrik Ruißinger, Malush Citak, Ariol Morina, David Lang, Florent Hajdini, Hasan Salo, Fabian Acker. Eingewechselt wurden Henri Vogt und Jan Enders (beide ab 46. Minute), Ante Krizan (ab 80. Minute).

Manfred Kähler

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen