Verein 06071-6039991 Vereinsheim 06071-2014646 info@viktoria-dieburg.de

Sehr viel Glück für die Gäste – Entscheidung im Elfmeterschießen

Von der Konstellation her sprach in diesem bis zum Ende äußerst engen Pokalkampf vieles für die Gäste. Sie konnten mit ihrem fast kompletten Kreisoberligakader antreten, während auf unserer Seite erneut vier wichtige Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Wer aber geglaubt hatte, das werde eine einseitige Angelegenheit, sah sich schon bald gründlich getäuscht.

Die leichten spielerischen Vorteile auf Seiten der klassenhöheren Mannschaft glich unser Team mit großem Kampfgeist und hoher Laufbereitschaft mehr als nur aus. Insgesamt hatte unser Team dank seines immer wieder starken Umschaltspiels sogar die größere Anzahl an guten Torchancen zu verzeichnen, die zudem auch zwingender waren als die auf der Gegenseite.

Unsere Abwehr zeigte sich diesmal hoch konzentriert, und wenn doch einmal etwas aufs Tor durchkam, war unser junger Keeper Yannick Herget stets mit teilweise richtig guten Paraden zuverlässig zur Stelle.

Wollte man in unserem Team ohne schwachen Punkt überhaupt noch etwas bemängeln, so könnte hier höchstes die sicherlich verbesserungswürdige Verwertung selbst klarster Gelegenheiten angeführt werden. In der 66. Minute war Hasan Salo bei einer der wenigen Unsicherheiten von Gäste-Keeper Domenik Edenhofer zur Stelle, eroberte den Ball und schoss ihn in den Winkel. Der gute Schiedsrichter Manfred Speck hatte da allerdings eine sichere Ballkontrolle des Torhüters erkannt und gab den Treffer nicht. Auch David Lang hatte noch einmal mit einer Direktabnahme nach schöner Kombination Pech, denn der Abschluss geriet zu mittig, sodass der Torwart retten konnte.

Auch beim Elfmeterschießen profitierten die Gäste vom Glück. Nachdem Ariol Morina über das Tor gezielt, David Lang getroffen und Yannick Herget den zweiten Schuss der Gäste entschärft hatten, trat der junge Moritz Blume zu unserem dritten Versuch an. Sein unhaltbarer Gewaltschuss prallte von der Unterkante der Latte zu Boden und von dort erneut an die Latte. Den Weg über die Linie aber fand der Ball nicht. Die SG nutzte ihre Chance und entschied durch ihre erfolgreichen beiden letzten Schützen das Shoot-Out für sich.

Torfolge: 0:1 (31. ) Max Daniel, der hünenhafte  offensive Mittelfeldspieler erfreute sich generell zu großer Freiheiten, nahm diesmal ein Zuspiel in den freien Raum auf, überlief unsere Defensive und zirkelte den Ball aus halblinker Position goldrichtig ins lange Eck; 1:1 (45.) David Lang, unser neben Ruben Kurz auffälligster Spieler im zentralen Mittelfeld, hatte einen sehenswerten Spielzug selbst inszeniert und bekam den Ball von Arben Hasani genau auf den Fuß zurückgepasst, David schoss flach ein; 2:1 (51.) David Lang nahm eine Flanke von Arben Hasani an und schob technisch geschickt ein; 2:2 (71.) Max Daniel, sein Schusswurde von einem unserer Abwehrspieler unglücklich ins eigene Netz abgefälscht.

Gegen die SG Mosbach/Radheim spielten:Yannick Herget, Jan Enders, Steffen Enders, Marcel Singh), Denys Lysokon, Moritz Blume, Ariol Morina (ab 67. Minute Felix Schober), Ruben Kurz, David Lang, Hasan Salo (ab 80. Minute Henrik Ruißinger), Arben Hasani.

Vermerk: Der Schiedsrichter hat sich bei der Eingabe der Daten zum Spielverlauf zweimal vertan:

Die Rote Karte wurde im ganzen Spiel nicht gezeigt.

In der 80. Minute wurde nicht Ante Krizan eingewechselt, sondern Henrik Ruißinger für Hasan Salo.

Manfred Kähler

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen