Verein 06071-6039991 Vereinsheim 06071-2014646 info@viktoria-dieburg.de

David Lang war Mann des Tages – Stark herausgespielte Tore

Das war vom Start weg ein sehr selbstbewusster Auftritt unseres Teams. Die Gastgeber begannen zwar mit äußerst großem Laufaufwand, doch ließ sich unser Team dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Schon früh war absehbar, dass der FSV diese ständigen Spurts nicht lange würde durchhalten können. Immerhin konnte nach einer Viertelstunde der Führungstreffer bejubelt werden.

Doch dann kam unsere Truppe immer besser ins Spiel. Allerdings konnten die zahlreich herausgespielten Torchancen, von David Langs Treffer zum 1:1 einmal abgesehen, nicht verwertet werden. Gegenüber dem Spiel vom Vorsonntag in Schaafheim war dennoch eine deutliche Steigerung zu erkennen: Die meisten Abschlüsse gingen diesmal aufs Tor, gerieten jedoch großenteils zu zentral, sodass der starke FSV-Torwart Serik Ispanov sie immer wieder problemlos parieren konnte.

Die spielerische Überlegenheit unseres Teams wurde mit zunehmender Spieldauer immer deutlicher. Daran und noch mehr an den vielen Torschüssen gemessen hätte die Begegnung bereits zur Pause klar zu unseren Gunsten entschieden sein können. Besserung in Sachen Effizienz stellte sich jedoch erst in der zweiten Halbzeit ein.

Der Weg zum zweiten Auswärtssieg in Folge schien durch das 1:2 auf gutem Wege zu sein. Doch kam Groß-Zimmern noch einmal durch ein höchst vermeidbares Tor auf den Gleichstand heran. Der aufs Geratewohl hoch in unserem Strafraum geschlagene Freistoß, der zum 2:2 genutzt wurde, hätte unbedingt abgewehrt werden müssen. Solche einfachen Gegentore dürfen einfach nicht passieren.

Zwanzig Minuten vor Schluss wollte der neue Groß-Zimmerner Spielertrainer Mario Moretti noch einmal eine Wende erzwingen, indem er sich selbst einwechselte. Jedoch fiel er nur wenige Minuten später nach einem fairen Zweikampf im Mittelfeld so unglücklich auf den Arm, dass er sich eine schwere und sehr schmerzhafte Verletzung am Ellenbogen zuzog. Er musste vom Platz geführt werden und wurde bis zum Schlusspfiff im Rettungswagen behandelt. Beste Wünsche an Mario Moretti zur baldigen und vollständigen Genesung.

Am Ende konnte kein Zweifel daran aufkommen, dass unser Team dieses Nachbarschaftsduell hoch verdient für sich entschieden hat. Am kommenden Sonntag geht es zum dritten Auswärtsspiel in Folge zum TSV Klein-Umstadt, der ähnlich gut in die neue Runde gestartet ist wie unser Team. Der TSV hat seine drei bisherigen Spiele allesamt gewonnen und ebenfalls noch keinen Punkt abgeben. Die Anhänger beider Vereine dürfen sich also auf eine sicherlich lebhafte Begegnung freuen.

Torfolge: 1:0 (15.) Azad Üresen gelang aus zwanzig Metern von halblinks ein unhaltbarer wahrer Kunstschuss genau in den langen Winkel; 1:1 (19.) David Lang hatte einen Pass aus dem Mittelfeld angenommen und schoss von halblinks aus 18 Metern flach und präzise ins lange Eck; 1:2 (54.) Paul Pufe vollendete aus kurzer Distanz nach tollem Zuspiel von Henri Vogt, der den Ball zuvor im Mittelfeld erobert hatte; 2:2 (62.) Azad Üresen konnte einen aus dem Halbfeld von nahe der Seitenauslinie hoch in unseren Strafraum geschlagenen Freistoß unbehelligt einköpfen; 2:3 (63.) David Lang wurde im unmittelbaren Gegenzug in zentraler Position kurz vor dem Strafraum angespielt, ließ zwei Abwehrspieler aussteigen und schoss den Ball mit dem linken Fuß genau in den Winkel; 2:4 (76.) David Lang schoss den Ball nach Zuspiel von Paul Pufe platziert flach ins Tor, zuvor war Ruben Kurz bei einem seiner schnellen Vorstöße gefoult worden, lief aber dennoch mit dem Ball am Fuß weiter und passte zu Paul; 2:5 (89.) Moritz Blume war zur Stelle und schloss einen starken Spielzug aus kurzer Distanz ab, auch für ihn  hatte Paul Pufe aufgelegt; 2:6 (90.) David Lang, wieder nach einer starken Kombination und erneut nach Zuspiel von Paul Pufe.

Schiedsrichter: Tim Schnellbächer hatte mit der insgesamt fairen Partie keinerlei Probleme.

In Groß-Zimmern spielten für uns: Yannick Herget, Ruben Kurz, Marcel Singh, Steffen Enders, Denys Lysokon, Felix Schober, Ariol Morina, Paul Pufe, David Lang, Henri Vogt, Fabian Acker. Eingewechselt wurden Florent Hajdini und Moritz Blume (ab 73. Minute für Felix Schober und Ariol Morina), Hasan Salo (ab 81. Minute für Fabian Acker).

Manfred Kähler

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen