Den Unterschied macht Henri Vogt – Hasan Salo trifft dreimal
Nach diesem Pflichtsieg sind wir wieder auf den zweiten Rang der Kreisliga A zurückgekehrt, zwei Punkte vor der SG Ueberau, die allerdings noch ein Spiel mehr auszutragen hat. Dahinter bleiben der SV Sickenhofen und der TSV Klein-Umstadt nah dran an der Tabellenspitze. Der FSV Groß-Zimmern hat sich mittlerweile von seinem schwachen Saisonstart erholt und ist auf den sechsten Platz vorgerückt.
Die wegen der Verletzungen von David Lang und Marcel Singh sowie der Gelb-Rot-Sperre von Ariol Morina auf drei Positionen veränderte Startformation tat sich zunächst schwer gegen den Nachbarn aus Klein-Zimmern. Unser Team beherrschte zwar das Geschehen auf dem Platz weitgehend und konnte sich eine klare Feldüberlegenheit erspielen, doch vor dem gegnerischen Tor konnte das nicht so recht umgesetzt werden. Es kam durchaus zu einigen Abschlüssen, doch verfehlten die oftmals das Tor oder gerieten zu schwach oder zu zentral, um Gästetorwart Noah Richarz ernsthaft zu gefährden.
Die Gäste waren mit dem 0:0 zur Pause sehr gut bedient, hatten sie sich doch kein einziges Mal unserem Tor auch nur annähernd gefährlich nähern können. Den Aktionen auf unserer Seite mangelte es immer wieder am nötigen Tempo. Zudem blieben etliche an sich gut angesetzte Kombinationen mehrfach durch ungenaue Zuspiele irgendwo im Mittelfeld stecken.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Spielzüge forciert. Das brachte aber zunächst noch nicht dem gewünschten Effekt. Erst als Henri Vogt Mitte der zweiten Halbzeit zunehmend die Initiative ergriff wurde es für die Gästeabwehr immer wieder brenzlig. Ein sichtbares Signal für den steigenden Druck auf das gegnerische Tor war Henri Vogts vehementer Pfostentreffer in der 69. Minute.
Und dann platzte auch bei Hasan Salo, in der vergangenen Saison noch unser erfolgreichster Torjäger, endlich der Knoten. Dreimal in einem Spiel hatte er schon lange nicht mehr getroffen. Die immer heftigeren Angriffe liefen fast immer über unsere linke Seite, wo Henri Vogt groß aufspielte und mehrfach seine Schussstärke mit beiden Füßen unter Beweis stellte. Oft versorgte er außerdem durch kluge Zuspiele seine Nebenleute.
Am Ende wurde es dann doch noch ein klarer und überzeugender Sieg. Aufgrund der Gegebenheiten in der ersten Halbzeit ist der Erfolg insgesamt jedoch ein wenig zu hoch ausgefallen. Schon am Mittwoch, 10. September, 19.30 Uhr, hat unsere 1. Mannschaft ihr Spiel beim SV Münster vor sich, der immer noch auf den ersten Punkt wartet. Unser Team muss sich also auf einen vorwiegend kämpferisch eingestellten Gegner gefasst machen. Die Begegnung wurde wegen der am folgenden Wochenende stattfindenden Münsterer Kerb vorgezogen.
Torfolge: 1:0 (49. Minute) Hasan Salo traf aus 18 Metern von halblinks nach unzureichender Abwehr der Gäste genau in den rechten Torwinkel; 1:1 (51.) Phillipp Mayer hielt bei einem flach hereingespielten Eckstoß völlig unbewacht am kurzen Pfosten nur noch den Fuß hin und schob ein; 2:1 (71.) Jan Enders vollendete aus kurzer Distanz zentral vor dem Tor, Henri Vogt hatte sich links durchgesetzt und scharf nach innen gepasst; 3:1 (75.) Henri Vogt hatte sich selbst den Ball erkämpft und zog von halblinks mit dem linken Vollspann ab; 4:1 (82.) Hasan Salo traf mit einem Volleyschuss Marke „Tor des Monats“ aus 20 Metern nach hoher Flanke von Denys Lysokon von links; 5:1 (88.) Hasan Salo lief bei einem schnellen Konter mit, wurde mitten vor dem Tor von Henri Vogt selbstlos vorbildlich angespielt und schloss locker ab.
Schiedsrichter: Namentliche Nennung unerwünscht. Er hatte die faire Partie voll im Griff. Einige nicht erkannte Abseitspositionen fielen nicht weiter ins Gewicht. Sehr gute Vorteilsauslegung.
Für uns spielten gegen den Viktoria Klein-Zimmern:Yannick Herget, Jan Enders (ab 76. Minute Arben Hasani), Ruben Kurz (ab 88. Minute Henrik Ruißinger), Steffen Enders, Denys Lysokon, Felix Schober, Moritz Blume, Florent Hajdini, Henri Vogt, Paul Pufe, Hasan Salo (ab 88. Minute Ante Krizan).
Manfred Kähler