Am Samstag, den 01. September, fand bei bestem Wetter das diesjährige Sommerfest auf unserem Vereinsgelände statt. Der Vorsitzende Oliver Löw konnte zahlreiche prominente Gäste begrüßen, so besuchten uns Landrat Klaus Peter Schellhaas, Manfred Pentz, Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der CDU, Bürgermeister Frank Haus, Wolfgang Schupp, erster Stadtrat (CDU), Stadträtin Mechthild Pfeil (CDU), Stadtrat Karl Heinz Krimm (CDU), Ferdinand Böhm, Stadtrat der SPD, unser hochgeschätzter geistlicher Beirat, Herr Pfarrer Alexander Vogl, Wolfgang Gondolf, der Vorsitzende des Diözesanverbands Mainz, Ehrenvorsitzender Heinz Spieß – und das waren noch nicht alle. Sommerfest 2018 weiterlesen
Archiv der Kategorie: NEWS Verein
NEWS Verein
Sommerfest 2018 am 01. September ab 11:00 Uhr
Das diesjährige Sommerfest findet auf dem Vereinsgelände unserer DJK Dieburg am 01. September ab 11:00 Uhr statt.
Wie in jedem Jahr werden verdiente Vereinsmitglieder geehrt und auch für das leibliche Wohl ist hinreichend gesorgt.
Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind recht herzlich eingeladen!
Der Vorstand

Arbeitseinsatz am Samstag sehr gelungen!
Am Samstag, den 14.04.2018, fand bei strahlendem Sonnenschein der Frühlings-Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Höchst erfreulich war die super Beteiligung: Um die 50 (!) fleißige Helfer machten das Gelände sommerfein, es wurde gefegt und geputzt, repariert und geräumt. Schön auch, dass die Beteiligung von der Jugend so groß war, die B-Junioren sind geschlossen angetreten und auch kleine Tischtennisspieler zeigten vollen Einsatz. Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr waren alle emsig bei der Sache. Schon während der Arbeit wurden köstliche frische Mettbrote zur Stärkung gereicht. Anschließend sorgte Vereinskoch Michael Penz, unterstützt von Sohn Marvin, wieder für die Verköstigung, er grillte Mengen von Würstchen, dazu gab es Brötchen und verschiedene Nudelsalate.
Wir danke allen Helfern herzlich für ihren Einsatz! Arbeitseinsatz am Samstag sehr gelungen! weiterlesen
Gemeinsamer Arbeitseinsatz am 14.04.2018
Freiwillig schuften? Für unseren Verein machen wir das gerne!
Daher ist es am 14.04.2018 auch wieder soweit und wir wollen gemeinsam mit Euch das Sportgelände auf Vordermann bringen. Gemeinsamer Arbeitseinsatz am 14.04.2018 weiterlesen
Jahreseröffnung 2018
Am Sonntag, den 21.01.2018 fand um 11:00 Uhr die alljährliche Jahreseröffnung im Saal unseres Vereinsheims statt. Unser 1. Vorsitzender Oliver Löw war leider aus gesundheitlichen Gründen verhindert, ihm wurden zahlreiche herzliche Genesungswünsche ausgesprochen.
Würdig vertreten wurde Oliver Löw von seinem Stellvertreter, dem 2. Vorsitzenden Michael Mayer, dessen akzentuierte Ansprache bei den anwesenden Gästen großen Anklang fand.

Michael Mayer stellte anschaulich dar, dass gerade in solch unruhigen Zeiten, welche besonders das politische Weltbild heutzutage prägen, es umso mehr auf jeden Einzelnen ankommt. Jeder von uns kann durch sein eigenes Verhalten und so auch durch ehrenamtliches Engagement im Verein im Kleinen dazu beitragen kann, dass die Welt für alle an dieser Stelle ein bisschen besser wird.
Des Weiteren berichtete Michael Mayer über die aktuelle Situation des Vereins, dass uns die Aktivität im Fußball viel Freude bereitet und der Verein stabile Mitgliederzahlen und trotz sehr hoher Aufwendungen in den letzten Jahren für den Kabinenanbau, das Soccerfeld und die Beregnungsanlage eine gesunde finanzielle Basis aufweist. Er dankte allen, die mit ihrem Engagement zum Gelingen dieser Projekte beigetragen haben, sehr herzlich.
Die Alten Herren wurden lobend erwähnt, da sie sich immer helfend einbringen und alljährlich die inzwischen legendäre Wintergaudi organisieren.
Die übrigen Abteilungen, Tischtennis, Gymnastik, Familiensport und Boule laufen ebenfalls gut, was Michael Mayer lobend herausstellte.
Er erwähnte auch die außerordentliche Mitgliederversammlung im letzten Jahr, die aufgrund der brenzligen Nachwuchssituation einberufen wurde. Erfreulicherweise konnte schon eine positive Resonanz erzielt werden, indem z.B. der Bauausschuss mit Steffen Huchstedt neu besetzt wurde. An anderer Stelle, insbesondere bei der Nachfolge für die Vorstandsposten, sieht es leider aber immer noch mau aus und ein Interesse ist nicht auszumachen.
Abschließend wies Michael Mayer auf die Einhundertjahrfeier unseres Vereins im Jahr 2020 hin, zu der die Planungen für die Festivitäten bereits jetzt anlaufen. Er forderte auf, sich mit Ideen und tatkräftigem Einsatz dafür zu engagieren, damit der große Geburtstag entsprechend gefeiert werden kann.
Anschließend folgten weitere Grußworte, den Anfang machte der erste Stadtrat Wolfgang Schupp, der dem Verein die besten Wünsche für das neue Jahr aussprach.

Der Vorsitzende des Diözesanverbands Wolfgang Gondolf überbrachte die Grüße des Diözesanvorstandes. Er berichtete, dass zwei Jahre nach dem Wechsel in der Geschäftsführung mit Miriam Troch eine Erasmusstipendiatin für die DJK gewonnen werden konnte, die am 2. Januar ihren Dienst angetreten hat. Des Weiteren wie er darauf hin, dass 2020 die DJK 100 Jahre alt wird. Dieses Ereignis solle unter Berücksichtigung der spezifischen DJK-Themen Integration, Respekt, Inklusion, und Anti-Doping gebührend begangen werden. Events zum einhundertjährige Bestehen unseres Vereins während des Jubiläumsjahres – z.B. in Richtung Inklusion – könnten finanziell bezuschusst werden. Ebenfalls im Jubiläumsjahr finde turnusmäßig ein Diözesantag statt, für dessen Ausrichtung man sich bewerben könne. Wolfgang Gondolf schloss seine Ansprache mit guten Wünschen zum neuen Jahr.

Der Medienbeauftragte des KVD, Friedel Enders, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, ein Grußwort an den Verein zu richten und mit einem dreifachen “Dibborsch Äla!” auf die nahe Fastnacht einzustimmen.

Der stellvertretend Vorsitzende des SC Hassia, Dr. Gerald Grohe, lobte die Ansprache von Michael Mayer und meinte, er könne sie 1:1 für seine Ansprache bei der Jahreseröffnung des SC Hassia am kommenden Sonntag übernehmen. Des Weiteren regte er an, bei so viel Gemeinsamkeit über eine engere Zusammenarbeit der beiden Vereine nachzudenken.

Der geistliche Beirat Pfr. Alexander Vogl, lobte unseren Verein für sein großes ehrenamtliches Engagement und erklärte, es sei sehr wichtig, diesen Weg weiterzugehen.

Bürgermeister Frank Haus sagte dem Verein die bestmögliche Unterstützung bei den kommenden infrastrukturellen Vorhaben zu , wenngleich er berechtigterweise auch darauf hinwies, dass alles seine Zeit benötigt. In diesem Sinne äußerte sich auch als letzter Redner der Stadtverordnetenvorsteher Dr. Harald Schöning.


Erfreut über so viel Zuspruch und gute Wünsche dankte Michael Mayer den Honoratioren und bat darum, beim herzhaften Buffet reichlich zuzugreifen.
Vereinskoch Michael Penz und sein Team hatten in gewohnter Manier einen leckeren Imbiss vorbereitet, es gab Rindswürste, Weißwürsten, Brötchen und Laugenbrezeln.
Dank gebührt auch allen weiteren Helfern: So hat die Fastnachtsgruppe “Schlappmailer” einen guten Service geboten und die Gäste unermüdlich mit Getränken versorgt, Harald Fink stellte die benötigte Technik bereit.
Vera Löw
+++ WINTERGAUDI 2017 +++
Die Wintergaudi der Alten Herren der DJK am Freitag, den 29. Dezember 2017 auf unserem Vereinsgelände war ein voller Erfolg. Pünktlich begann es zu schneien, was zu einem stimmungsvollen Ambiente führte, zumal der Platz hinter dem Vereinsheim wie immer mit Rindenmulch ausgelegt war und von Tannenbäumchen umstellt wurde, die zuvor den Glückstalermarkt geschmückt hatten. +++ WINTERGAUDI 2017 +++ weiterlesen