Spielerisch klar überlegen – Comeback von Denys Lysokon und Ruben Kurz
Nach diesem spielerisch beeindruckenden Auswärtssieg konnte unsere 1. Mannschaft den siebten Rang nach vielen Wochen hinter sich lassen und rückt auf Platz 6 vor. Noch wichtiger aber als diese Tatsache könnte für uns werden, dass die Spitzenteams der Kreisliga A derzeit ein wenig zu schwächeln scheinen. Dadurch ist der Aufstiegsrelegationsplatz für unser Team durchaus wieder in erreichbare Nähe gerückt. Viel wird davon abhängen, wie die bis Ostern noch anstehenden drei Begegnungen von unserem Team gestaltet werden können.
Fast schon routiniert wirkte es, wie aus der Abwehr heraus zur Spieleröffnung agiert wurde. Das beeindruckte in Niedernhausen auch die Anhänger der Gastgeber. In dieser Hinsicht wäre es lediglich noch wünschenswert, wenn das Umschalten in die Offensive etwas zügiger vonstattenginge. Noch zu oft wird das Spiel zurück und quer in der eigenen Platzhälfte übertrieben und führt dadurch auch gelegentlich zu unnötigen Ballverlusten. Ein Team, das in solchen Fällen energischer interveniert als Schlusslicht Niedernhausen,könnte daraus vielleicht Kapital schlagen.
Ist der Ball aber auf dem Weg nach vorne, verfügt unser Team über viele Varianten, die dem Gegner das Verteidigen nicht einfach machen. So war es auch am Nonroder Hang. Folglich konnten zahlreiche Torchancen kreiert werden. Das Problem war einmal mehr deren Verwertung. Mit Blick auf die Spielanteile und herausgespielten Gelegenheiten hätte in Niedernhausen ein höherer Sieg erreicht werden müssen.
In der Defensive fehlte es einige Male an der nötigen Konzentration. Daraus resultierten auch einige gute Chancen für Niedernhausen. Unser Torwart Volkan Salu konnte zweimal Abschlüsse der gegnerischen Stürmer gerade noch an die Latte ablenken. Auch beiden Gegentreffern gingen Abwehrfehler unmittelbar voraus. Das sollte künftig vermieden werden.
Erfreulich neben dem starken Spiel unserer Mannschaft ist auch die Rückkehr zweier Stammspieler nach langer Verletzungspause: Ruben Kurz wurde nach mehr als einem vollen Jahr Pause erstmals wieder in unserer 1. Mannschaft eingewechselt. Fast hätte er sogar selbst ein Tor erzielt, doch traf er mit einem gewaltigen Schuss nur das Lattenkreuz von außen. Nach einem halben Jahr war auch Denys Lysokonendlich wieder mit von der Partie. Er sorgte sofort für mehr Sicherheit in der Abwehr.
Torfolge: 0:1 (27. Minute) David Lang mit technisch sehenswertem Schuss aus 18 Metern, nach einem tollen Spielzug über unsere linke Seite, auf den Weg gebracht von Junis Gossmann mit klugem Volleypass in den freien Raum und Flanke von Florent Hajdini; 0:2 (47.) David Lang hämmerte den Ball aus zehn Metern unter die Latte, nach Paul Pufes Flanke von links hatten zuvor einige Spieler den Ball verfehlt; 1:2 (58., Foulelfmeter) Felix Braune verwandelte sicher, Jan Enders hatte seinen Gegenspieler nahe der seitlichen Strafraumgrenze umgerannt, obwohl dieser auf dem Weg aus dem Strafraum heraus war; 1:3 (64.) Florent Hajdini, klasse herausgespielter Treffer nach Vorarbeit von Denys Lysokon und präzisem Zuspiel von David Lang; 1:4 (71.) Fabian Acker überlief nach einem genauen Pass von AriolMorina die Abwehr, setzte sich durch und schoss flach ins kurze Eck ein; 2:4 (81.) Marvin Röder musste nach einem Spielzug der Gastgeber nur noch einschieben, unsere Abwehr war nach der kurz zuvor erfolgten Auswechslung von Marcel Singh noch nicht im Bilde und griff nicht wirksam ein.
Schiedsrichter: Der Schiedsrichter möchte nicht namentlich genannt werden. Beide Mannschaften machten ihm durch betont faires Auftreten die Spielleitung leicht. Nach Pässen in den freien Raum vermutete er mehrfach Abseitsstellungen und unterband so fälschlich einige reguläre Torchancen.
In Niedernhausen spielten für uns: Volkan Salu, Jan Enders(ab 65. Minute Denys Lysokon), Steffen Enders, Marcel Singh(ab 78. Minute Ruben Kurz), Junis Gossmann, Ariol Morina, Florent Hajdini, David Lang, Paul Pufe, Henri Vogt, Fabian Acker. Außerdem hatten sich noch Hasan Salo und Ante Krizan zur Einwechslung bereitgehalten.
Manfred Kähler