Solider Sieg war ungefährdet – Erneut viele Umstellungen
FSV Spachbücken – 1. Mannschaft 0:2 (0:2)
Mit diesem Nachholspiel wurde die Tabelle der Kreisliga A weiter begradigt. Durch den nie gefährdeten Auswärtssieg in Spachbrücken sind wir auf den zweiten Rang vorgerückt. Die zweite Vertretung von Germania Ober-Roden, die aktuell zwei Punkte hinter uns auf Platz 4 liegt, hat noch ein Spiel mehr auszutragen als wir, sodass sie eventuell wieder an uns vorbeiziehen könnte. Die Rödermärker haben allerdings in den nächsten Wochen ein ähnlich anspruchsvolles Programm zu absolvieren wie unsere Mannschaft.
Unser Trainer Mike Motz musste erneut auf etliche Ausfälle reagieren, was einige Umstellungen im Team zur Folge hatte. Da Kapitän Steffen Enders leicht angeschlagen geschont werden sollte, wurde Ruben Kurz zurück in die Innenverteidigung beordert, hatte dort aber alle Freiheiten, sich in die Offensivaktionen einzuschalten, wann immer es sich anbot. Lars Wiesenfeldt übernahm die rechte Außenposition in unserer Abwehrkette, Jan Enders rückte auf die für ihn ungewohnte linke Seite. Abwehrchef Marcel Singh hatte sich mithin auf neue Nebenleute einzustellen, was ihm gut gelang. Denys Lysokon trieb unser Spiel unermüdlich von der Sechserposition aus nach vorne, vor allem in der ersten Halbzeit.
Erfreulicherweise konnten Pauf Pufe und Felix Schober erstmals nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub wieder eingesetzt werden. Der in der Schlussphase eingewechselte Malush Citak hatte in der laufenden Runde noch gar nicht gespielt, und Erick Aman, auffälliger Stammspieler unserer zweiten Mannschaft, kam nach seiner Einwechslung zumDebüt in der ersten Mannschaft.
Das umgekrempelte Team legte von Beginn an stark los. Die beiden Treffer zum komfortablen Vorsprung in der 10. und 25. Minute waren beide richtig stark herausgespielt. Von da an ließen es unsere Spieler in der Offensive schon ziemlich früh ein wenig ruhiger angehen. Das konnten sie sich durchaus leisten, denn die Gastgeber blieben bei allen Bemühungen insgesamt eher harmlos.
Dennoch ergaben sich bis zur Pause noch einige Gelegenheiten zu weiteren Toren, die jedoch nicht mehr genutzt werden konnten. Auf der anderen Seite war unser Torwart Yannick Herget so wenig beschäftigt, dass er sich durch gymnastische Übungen einigermaßen warmhalten musste.
Nach der Pause verflachte die zuvor sehr lebhafte Partie zusehends. Die vorher zügigen Kombinationen blieben immer wieder einmal irgendwo durch unkonzentriert gespielte Fehlpässe stecken. Dadurch kamen die Spachbrücker einige Male in gefährliche Nähe unseres Tores, schafften es aber nicht, aussichtsreiche Abschlüsse zu kreieren.
Der Erfolg in Spachbrücken darf keinesfalls darüber hinwegtäuschen, dass es am Sonntag, 02. November, 14.30 Uhr, im Heimspiel gegen den starken Aufsteiger SV Sickenhofen einer weiteren Leistungssteigerung bedarf, wenn es zu einem Heimsieg reichen soll. Wichtig wäre ein solcher Erfolg allemal, denn danach kommen zwei schwere Auswärtsspiele in unmittelbarer Folge auf unser Team zu.Spitzenreiter SG Ueberau, nach wie vor noch ohne Niederlage, erwartet uns am folgenden Sonntag, und eine Woche später geht es zu unserem direkten Konkurrenten Germania Ober-Roden.
Torfolge: 0:1 (10. Minute) Florent Hajdini mit einem in den rechten Winkel gezirkelten Schuss aus 25 Metern von halblinks auf Zuspiel von Hasan Salo nach einem flotten Spielzug über mehrere Stationen; 0:2 (25. Minute) Arben Hasani vollendete mit Flachschuss auf Pass von Hasan Salo in den freien Raum, die vorangegangene Kombination über Florent Hajdini war noch besser gelungen als die vor dem ersten Treffer.
Schiedsrichter: Carl Geißler leitete die faire Partie souverän mit der langen Leine ohne Probleme.
In Spachbrücken spielten für uns: Yannick Herget, Lars Wiesenfeldt, Ruben Kurz (ab 79. Minute Malush Citak), Marcel Singh, Jan Enders, Denys Lysokon, Felix Schober, Florent Hajdini, Paul Pufe (ab 79. Minute Henrik Ruißinger), Hasan Salo (ab 89. Minute Erick Aman), Arben Hasani.
Manfred Kähler