Viel Abwechslung in gutem Spiel – Bis zur Pause fehlten nur die Tore
Die ansehnliche Zuschauerkulisse konnte sich an einem Fußballspiel auf für die Kreisliga A ausnehmend hohem Niveau erfreuen. Umso bedeutsamer war es, dass sich unser Team am Ende doch noch mit dem insgesamt verdienten Sieg selbst für seinen starken Auftritt belohnen konnte. Durch diesen wichtigen Erfolg konnten wir uns auf dem zweiten Rang behaupten. Immerhin ist jetzt bereits ein Drittel der Saison gespielt.
Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an genau die Tugenden, die sie schon in Klein-Umstadt in der ersten Halbzeit ausgezeichnet hatte. Schnelle und zielstrebige Kombinationen brachten die Abwehr der Germania ein ums andere Mal in Verlegenheit. Auch wurden etliche Torchancen herausgespielt, doch fehlte es im Abschluss mehrfach an der nötigen Konsequenz.
In einigen Situationen kam auch Pech hinzu, wenn das Ziel nur knapp verfehlt wurde. Und dann stand da noch Marius Heinlein im Tor der Gastgeber. Er entschärfte immer wieder erfolgsversprechende Abschlüsse, alleine dreimal rettete er gegen David Langs gefürchtete Distanzschüsse und wurde so zum besten Spieler seines Teams. Den zahlreichen guten Gelegenheiten konnte die Germania nur eine gute Chance entgegensetzen, als unsere Abwehr den Überblick verloren hatte, der Ball aber weit am Tor vorbeiflog.
Gemessen an Spielanteilen und Torchancen hätte die Partie zur Pause längst zu unseren Gunsten entschieden sein können. Gefährlich wurden die Gastgeber nur in wenigen Fällen, wenn sie schnelle Angriffe über ihre linke Seite nach vorne brachten. Unsere Mannschaft strotzt inzwischen nur so vor Selbstvertrauen, so dass sie auch starke Gegner wie die Germania weitgehend beherrschen kann.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie ein wenig, was angesichts des hohen Tempos im ersten Durchgang aber verständlich war. Die Germania konnte sich von der Spielanlage her steigern, wodurch das Geschehen hin und her wogte ohne deutliche Vorteile für die eine oder andere Seite. Etwas Glück stellte sich nunmehr auch auf unserer Seite ein, als ein Germania-Stürmer seinen Abschluss in aussichtsreicher Position weit daneben verzog.
Auch beim Treffer des Tages half das Glück ein wenig nach. David Langs Freistoßtreffer ging ein Fehler des Torwarts voraus, der nicht alle Tage vorkommt, und der auch nicht von jedem Schiedsrichter ohne Weiteres erkannt wird.
Bereits in der Nachspielzeit überschattete ein Vorfall die Begegnung doch noch: Denys Lysokon hatte in unserem Strafraum einen Zweikampf um den Ball gewonnen und wurde im Anschluss daran vom gegnerischen Spieler leicht gefoult. Denys fiel so unglücklich auf die Schulter, dass er nicht mehr weiterspeilen konnte und anschließend ins Krankenhaus verbracht werden musste.
Tor: 0:1 (77. Minute), David Lang nutzte einen indirekten Freistoß aus dreizehn Metern mit hartem und platziertem Schuss, dem guten Germania-Torwart Marius Heinlein war ein Lapsus unterlaufen, als er den zuvor gefangenen Ball nach Spiel mit dem Fuß erneut mit den Händen aufgenommen hatte, was der Schiedsrichter regelgerecht ahnden musste.
Schiedsrichter: El Habib Zerouali leitete die beiderseits intensiv geführte, aber stets betont faire Partie tadellos mit lobenswerter Souveränität.
Gegen Germania Ober-Roden 2 spielten: Florian Ritter, Jan Enders (ab 77. Minute Henrik Ruißinger), Steffen Enders, Marcel Singh, Denys Lysokon (ab 90. + 2 Jan Enders), Neel Dede, Ariol Morina, David Lang, Arben Hasani (ab 77. Minute Malush Citak), Hasan Salo (ab 87. Minute Ante Krizan), Fabian Acker
Manfred Kähler