FSG Dieburg (Frauenmannschaft) – SC Opel Rüsselsheim 5:0 (1:0) – Regional-Pokalspiel
Gegen den stark abstiegsbedrohten Verbandsligisten hatte unsere Frauenmannschaft in der ersten Runde des Regionalpokals Heimrecht beim SC Hassia. Beide Mannschaften hatten große Probleme mit dem Zustand des Spielfeldes nahe an der Unbespielbarkeit.
Von Beginn an war unser Team auf eine frühe Entscheidung aus und kreierte auch einige gute Gelegenheiten, die aber zunächst nicht genutzt werden konnten. Am nächsten dran am ersten Treffer waren Sarah Peters in der 5. Minute mit einem scharfen Distanzschuss und Viviane Hoef in der 9. Minute, als sie nur die Latte traf. Nach einem erneuten Lattentreffer war Viviane Hoef in der 38. Minute zur Stelle und konnte endlich zur Pausenführung vollenden, ehe sie schon kurz nach dem Seitenwechsel (47. Minute) auf 2:0 erhöhte.
Nach dem 3:0 (73. Minute) durch Sarah Peters war die Partie endgültig entschieden. Noch einmal Viviane Hoef (76.) und Isabel Windemuth (83.) rundeten das Ergebnis noch zum klaren Sieg ab.
Gegen den SC Opel Rüsselsheim spielten: Hannah Deboy, Lisann Christ, Ina Maureen Korfmann, Anna Maria Windemuth, Viviane Hoef, Nicola Zeitler, Isabel Windemuth, Emma Baumann, Lara Gruber, Sarah Peters, Isabel Benitez Vegas. Eingewechselt wurden: Carla Spahn (ab 15. Minute), Emma Munz (ab 57. Minute), Anastasia Nevidzanaja (ab 67. Minute. Außerdem hatte sich noch Sabine Schäfer zur Einwechslung bereitgehalten.
A1-Junioren – VfB Ginsheim 1:0 (0:0)
In dieser wichtigen Partie war beiden Mannschaften anzumerken, dass es für sie um sehr viel ging. Dass manche Aktionen trotz guter Ansätze am Ende doch nicht klappten, war offensichtlich einem gehörigen Maß an Nervosität zuzuschreiben. Eine gute Stunde lang blieben die Bemühungen in Führung zu gehen auf beiden Seiten erfolglos. Dann sorgte Daniel Hach mit dem umjubelten Treffer des Tages in der 62. Minute für etwas mehr Selbstsicherheit in unseren Reihen, was schließlich zum knappen Sieg reichte. Unsere A1 hat mit dem Gegner die Tabellenplätze getauscht und liegt nun auf dem achten Rang der Gruppenliga, der allerdings nach derzeitigem Stand noch nicht zum sicheren Klassenerhalt reichen würde.
Gegen Ginsheim spielten: Yannick Herget, Dennis Krumes, Leon Mader, Henry Teuteberg, Moritz Blume, Tim Dyck, Elias Voges, Daniel Hach, Daniel Boggia, Jaivon Joachim Schmied, Nico Herzog Fismer. Eingewechselt wurden: Tom Testoni (ab 60. Minute), Luke Herbert und Cedric Große (beide ab 65. Minute).
A2-Junioren – SV Münster 0:2 (0:2)
Der frühen Führung der Gäste aus der 3. Minute lief unsere A2 mit verstärkter Offensive hinterher. Nach einem Konter fiel kurz vor der Pause mit dem 0:2 eine Vorentscheidung. Alle anerkennenswerten Bemühungen um eine Verbesserung des Resultats blieben auch in der zweiten Halbzeit unbelohnt.
Nach dieser erneuten vermeidbaren Niederlage ist unsere A2 auf den achten Rang der Kreisklasse Südost der Region Darmstadt zurückgefallen. Der SV Münster verblieb auf Platz 5.
Gegen den SV Münster spielten: Max Boskugel, Finn Hutmacher, Leopold Frei, Nick Schneider, Flavio Appella, Awaz Farman, Dominik Kutyla, Elias Herlo, Mischa Storck, Paul Jung, Lias Mai. Eingewechselt wurden: Kristian Jasipovic (ab 45. Minute), Jermaine Stemmler (ab 50. Minute), Elvis Dizdarevic (ab 56. Minute).
Germania Ober-Roden 2 – B-Junioren
Das Spiel wurde bereits einen Tag zuvor wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Ober-Roden von Klassenleiterin Kerstin Schwinn (Oberzent) abgesetzt.
TSV Nieder-Ramstadt 2 – C-Juniorinnen 5:0 (2:0)
Mit dem letzten Aufgebot von gerade mal sieben Spielerinnen und damit ohne Möglichkeit zur Auswechslung reisten unsere C-Juniorinnen zum schweren Auswärtsspiel beim souveränen Spitzenreiter und hohen Meisterschaftsfavoriten an. Der Gegner konnte ganz im Gegensatz dazu aus dem Vollen schöpfen und während des Spiels gleich vier Spielerinnen einwechseln.
Die ohnehin geringen Chancen auf ein gutes Ergebnis wurden durch die personellen Probleme noch weiter beeinträchtigt. Letztlich ist die Niederlage mit Blick auf die bisherigen hohen Siege des TSV Nieder-Ramstadt noch sehr im Rahmen geblieben.
C1-Junioren gegen JSG Mosbach/Radheim 6:0 (3:0)
Das war zu jeder Zeit eine ganz klare Angelegenheit für unser C1-Junioren. Nach dem frühen 1:0 durch Roko Jakesevic konnte unser Team bis zum Pausenstand von 3:0 die Partie schon weitgehend entscheiden. Innerhalb von fünf Minuten (60. bis 65.) machten dann Gabriel Vonic mit zwei Treffern und Linus Fabry endgültig alles klar.
Unsere C1 ist nach diesem klaren Sieg auf den 4. Rang der Kreisliga Dieburg/Odenwald vorgerückt und gehört zum Kreis der Anwärter auf die Kreismeisterschaft. Die Gäste aus dem Bachgau bleiben noch ohne Punktgewinn Schlusslicht.
JSG Spachbrücken/Klein-Zimmern – C2-Junioren 5:1 (2:1)
Bereits am vergangenen Mittwoch mussten unsere C2-Junioren im Nachholspiel in Klein-Zimmern eine deftige Niederlage hinnehmen.
C2-Junioren – SV Münster 0:4 (0:0)
Auch gegen den SV Münster hat es unserer C2 nicht für die erhoffte Wende gereicht. Dabei hatte es bis zur Pause noch recht gut für unser Team ausgesehen. Nach dem Führungstreffer der Gäste in der 44. Minute unterlief unserem Team ein Eigentor zum 0:2. Davon erholte sich die Mannschaft nicht mehr und musste noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Sie liegt jetzt auf dem vorletzten Platz der Kreisklasse 1.
D1-Junioren – TSV Altheim 6:1 (3:0)
Unsere D1-Junioren haben in dieser einseitigen Partie ihre Favoritenstellung voll bestätigt. Sie stehen damit neben der E3 des JFV Groß-Umstadt noch ohne Punktverlust an der Spitze der Kreisklasse 1. Der TSV Altheim liegt weiterhin ohne Punkt auf dem letzten Rang.
D2-Junioren – JFV Gersprenztal 2 0:1 (0:0)
Das Spiel wogte hin und her, wodurch es lange Zeit auf ein Unentschieden hinauszulaufen schien. Dann aber gelang den Gästen doch noch der Treffer des Tages. Durch diesen insgesamt etwas glücklichen Erfolg ist Gersprenztal 2 auf den zweiten Rang der Kreisklasse 2 vorgerückt. Unser Team rutschte um einen Platz nach unten auf Rang 5 ab.
Viktoria Urberach – E1-Junioren
Das Spiel wurde auf den 12. März 2025 verlegt.
FV Eppertshausen 2 – E2-Junioren 5:5 (3:2)
Das nennt man dann wohl ein ausgeglichenes Spiel mit gerechtem Ausgang. Beide Mannschaften spielten offensiv und wollten die drei Punkte unbedingt einfahren. Letztlich konnten nach der abwechslungsreichen Partie beide Teams mit dem Ergebnis insgesamt zufrieden sein.
E3-Junioren – SV Kleestadt 2 8:0 (4:0)
Nach diesem nie gefährdeten Sieg gegen das Schlusslicht der Kreisklasse 5 sind unsere E3-Junioren an der E2 vorbeigezogen und wieder Spitzenbreiter. Die E2 steht auf Platz 2.
Manfred Kähler