Auf den Punkt Topfit: Frauenmannschaft hält die Gruppenliga
FSG Dieburg – SV Zellhausen 5:2 (5:0)
Hochkonzentriert und stark zielorientiert ging unser Team in diese wichtige Partie. Über die Gegnerinnen aus Zellhausen brach vom Start weg ein wahrer Sturmwirbel herein, sodass bereits nach einer halben Stunde kaum noch Fragen offenblieben, wer sich am Ende durchsetzen würde. Die beiden Gegentreffer (64. und 79. Minute) konnten das Ergebnis für die wackeren Spielerinnen aus Zellhausen nur noch ein wenig erträglicher gestalten.
Da gleichzeitig auch die SG Wiking Offenbach dank ihrer vorbildlichen sportlichen Einstellung den SV Unterflockenbach jederzeit klar beherrschte und schließlich mit 4:0 deutlich besiegte, zog unsere Mannschaft in der Tabelle unabhängig von der gleichzeitigen Heimniederlage des TSV Höchst gegen den FC Neu-Isenburg an den Odenwälderinnen vorbei und rettete so den Ligaverbleib. Der SV Unterflockenbach steigt ab.
Unsere Tore erzielten: 1:0 (2. Minute) Isabel Windemut, 2:0 (9.) Emma Baumann, 3:0 (13.) Lisann Christ, 4:0 (15.) Louisa Faig, 5:0 (27.) Lisann Christ.
Gegen Zellhausen spielten: Hannah Deboy, Lisann Christ, Anna Marie Windemut, Louisa Faqig, Yulia Kostrytsia, Isabel Windemut, Emma Baumann, Lara Gruber, Sarah Peters, Carla Spahn. Eingewechselt wurden; Elena Ressel und Sabine Schäfer (beide ab 26. Minute), Anastsia Neviazanaja (ab 83. Minute). Zur Einwechslung hatte sich außerdem noch Joana Faig bereitgehalten.
Jugendmannschaften:
Punktrunden weitgehend abgeschlossen – Aktuelle Ergebnisse
„Endspiel“ verloren – A1 auf dem ersten Abstiegsplatz der Gruppenliga
VfB Ginsheim – A1-Junioren 5:3 (2:1)
Einen Krimi auf Augenhöhe mit großem kämpferischem Einsatz lieferten sich die beiden Mannschaften, um den Abstieg aus der Gruppenliga doch noch abzuwenden. Beide gaben alles, sodass unabhängig vom Ergebnis keiner Mannschaft ein Vorwurf zu machen ist. In der hektischen Schlussphase verhängte der Schiedsrichter drei gelbe und eine rote Karte, allesamt gegen Ginsheim. Letztlich hatten die Gastgeber mit sehr viel Glück das bessere Ende für sich.
Wer tatsächlich den Weg zurück zur Kreisebene antreten muss, ist noch nicht abschließend geklärt und derzeit unübersichtlich, da die Tabelle der Verbandsliga ein ziemlich schiefes Bild abgibt, denn es sind noch unterschiedlich viele Spiele auszutragen.
Steigt eine Mannschaft in die Gruppenliga Darmstadt ab, bleibt es dort bei vier Absteigern, wovon auch unsere A1 auf dem neunten Rang betroffen wäre. Selbst dann wäre noch ein anderer Ausweg möglich, wenn eines der an sich in der Gruppenliga verbliebenen Teams sich zurückzuziehen würde, also nicht zur neuen Saison gemeldet würde.
Auch falls der VfR Groß-Gerau und der JFV Groß-Umstadt den Klassenerhalt in der Verbandsliga schaffen sollten, und es somit keinen Absteiger in die Gruppenliga Darmstadt gäbe, würde der Tabellenneunte in der Gruppenliga verbleiben. Das muss ganz einfach abgewartet werden. Selbst können wir dazu nichts mehr beitragen.
Unser Team ging in Ginsheim in der 24. Minute durch einen Treffer von Nico Herzig Fismer in Führung, doch konnte der VfB in der 41. Minute ausgleichen. Noch vor der Pause unterlief auf unserer Seite ein unglückliches Eigentor zum Halbzeitstand von 2:1.
Das 3:1 in der 66. Minute brachte noch nicht die Entscheidung, denn Dominik Kutyla gelang acht Minuten später der Anschlusstreffer. Nach wiederum fünf Minuten fiel das 4:2, bevor durch den erneuten Anschlusstreffer von Leon Mader (83. Minute) nochmals neue Hoffnung aufkam. In der fünften Minute der Nachspielzeit entschieden die Gastgeber mit dem 5:3 die sehr enge Partie endgültig für sich.
In Ginsheim spielten: Max Boskugel, Leon Mader, Elias Voges, Henry Teuteberg, Lias Mai, Tim Dyck, Pascal Schmitt, Nico Herzog Fismer, Dominik Kutyla, Daniel Boggia, Jaivon Joachim Schmied. Eingewechselt wurden: Yannick Herget (ab 16. Minute), Daniel Hach (ab 46. Minute), Tom Testoni (ab 56. Minute), Dennis Krumes (ab 66. Minute).
FV Eppertshausen – A2-Junioren 7:2 (4:0)
Da erneut einige wichtige Stammspieler der A2 an die gleichzeitig spielende A1 abgestellt werden mussten, war klar, dass es beim Tabellenzweiten schwer werden würde, denn die vor allem offensiv starken Gastgeber hatten bis dahin mehr als fünf Treffer pro Spiel erzielt. Vor diesem Hintergrund war es kein Wunder, dass die Partie bereits zur Pause weitgehend entschieden war. Die Steigerung in der zweiten Halbzeit konnte an dieser deftigen Niederlage nicht mehr viel ändern. Dennoch hat es unsere A2 selbst in der Hand, durch einen Heimsieg im letzten Saisonspiel gegen den punktgleichen JFV Oberzent auf den respektablen vierten Rang der Kreisklasse Darmstadt-Ost vorzurücken.
B-Juniorinnen
Runde bereits abgeschlossen als Tabellenzweiteder auf Regionalebene spielenden A-Liga für 9er-Mannschaften.
B-Junioren – TS Ober-Roden 2 6:4 (2:0)
Als kurz nach der Pause Artur Shtelen die Führung unseres Teams durch zwei frühe Treffer von Arda Umut Celebi auf 3:0 ausgebaut hatte, sah es eine Zeit lang nach einem ungefährdeten Sieg gegen den Tabellenzweiten aus. Doch nach dem 3:1 in der 58. Minute überschlugen sich die Ereignisse in dieser äußerst lebhaften Partie.
Zunächst stellte Maxim Aman mit seinem 4:1 den alten Abstand wieder her. Doch dann wurde es durch zwei Gegentore (67. und 72. Minute) doch noch einmal spannend. Erst in der Schlussphase sorgten Gianluca Appella (78.) und Rishi Balakrishnan (80. + 2) mit zwei Toren in kurzer Folge für die Entscheidung. Die TS gab aber nicht auf und kam schließlich noch auf 6:4 heran (80. + 3). Über mangelnde Unterhaltung brauchten sich die Zuschauer bei dieser abwechslungsreichern Begegnung wahrlich nicht zu beklagen.
Unsere B-Junioren haben damit die Punktrunde in der Kreisliga Dieburg/Odenwald mit einem insgesamt zufriedenstellenden sechsten Rang abgeschlossen.
Germania 07 Leeheim – C-Juniorinnen 5:0 (1:0)
Auch im letzten Spiel ihrer ersten Punktrunde überhaupt blieb unseren C-Juniorinnen ein Erfolgserlebnis verwehrt, obwohl sie zumindest in der ersten Halbzeit wieder recht gut mithielten. Nach der Pause gab wieder einmal die körperliche Überlegenheit der Gegnerinnen den Ausschlag. Endgültig entschieden wurde die Partie aber erst kurz vor dem Schlusspfiff, als den Gastgeberinnen noch zwei weitere Treffer gelangen. Wichtig für unser junges Team war, dass es in der gesamten Runde nie den Mut verloren hat und stets mannschaftlich geschlossen aufgetreten ist. Wenn die Spielerinnen diese Einstellung bewahren, werden sportliche Erfolge sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Zweiter Platz in der Kreisliga!
JFV Oberzent – C1-Junioren 1:4 (1:1)
Aufgrund einer enormen Steigerung nach der Pause sicherten sich unsere C1-Junioren zum Saisonabschluss den zweiten Rang in der Kreisliga Dieburg/Odenwald zwei Punkte vor der ebenfalls siegreichen JSG Günterfürst/Michelstadt. Kreismeister wurde der JFV Gersprenztal mit acht Punkten voraus, der in der ganzen Runde ohne Niederlage blieb. Platz 2 ist ein richtig toller Erfolg für unsere C1, der unbedingt zu würdigen ist. Diese gefestigte Truppe wird in der kommenden Spielzeit sicherlich auch bei den B-Junioren eine gute Rolle spielen können.
C2-Junioren – SV Münster 2 0:2 (0:0)
Lange Zeit schien diese nicht mehr sehr bedeutsame Partie auf eine Punkteteilung hinauszulaufen. Dann aber gelangen den Gästen doch noch zwei Treffer zum insgesamt verdienten Auswärtssieg. Unsere C2 schließt die Runde in der Kreisklasse 1 auf dem vierten Platz der Kreisklasse 1 ab. Mehr war aufgrund der Gegebenheiten in dieser Gruppe einfach nicht drin.
Zweiter Platz in der Kreisklasse 1
D1-Junioren – Germania Ober-Roden 1 6:2 (3:1)
Die Grundlage für diesen jederzeit ungefährdeten Sieg gegen den Tabellenfünften setzten unsere D1-Junioren zu Beginn der beiden Halbzeiten. Hier erzielten sie innerhalb von jeweils rund zehn Minuten ihre sechs Treffer. Spitzenreiter JFV Groß-Umstadt 2 steht schon vor seinem letzten Spiel als verdienter Gruppensieger fest. Er musste in der Meisterschaftsrunde keine einzige Niederlage hinnehmen. Ebenso souverän hat sich unsere D1 ihren zweiten Rang erspielt, der unbedingt als Erfolg zu werten ist.
Gruppensieg im letzten Spiel geholt
Viktoria Urberach 2 – D2-Junioren 1:3 (1:3)
Buchstäblich auf der Zielgeraden haben unsere D2-Junioren den vorherigen Tabellenführer Viktoria Urberach 2 von der Spitze der Kreisklasse 2 verdrängt und ihrerseits den Gruppensieg eingefahren. Der Blick auf die Ergebnisse im Verlaufe der Runde und die daraus resultierende Tordifferenz zeigt auf, dass dieser Erfolg für unser Team zweifellos hoch verdient ist.
Zum Erfolg in Urberach trugen insgesamt dreizehn Spieler bei. Startformation: Luca Dreißig, Paul Graf, Eymen Kuzey Kablan, Jonathan Ebert, Julian Beck, Timon Fabry, Luca Winter, Tamino Klein, Darian Lux. Eingewechselt wurden: Moritz Bittner, Leopold Conrad, Cayden Bunn, Ibrahim Farman.
SV Münster 1 – E1-Junioren 1:3 (1:2)
Bereits am vergangenen Mittwoch haben unsere E1-Junioren die Punktrunde in der Kreisliga mit diesem verdienten Sieg beim Tabellendritten abgeschlossen. Der vierte Rang ist für unser Team sehr erfreulich, auch wenn es am Ende nicht ganz nach oben gereicht hat. Die Mannschaft rückt in der kommenden Saison in die Altersklasse der D-Junioren auf und sollte sich auch dort gut behaupten können.
Gruppensieger und Zweiter!
Kickers Hergershausen 2 – E2-Junioren 3:4 (0:3)
E3-Junioren – Viktoria Urberach 3 5:1 (3:1)
Unsere beiden jüngeren E-Juniorenmannschaften haben sich auch durch den Kantersieg des Tabellendritten Viktoria Urberach 3 gegen Kleestadt 2 (18:1) unter der Woche nicht aus ihrem Konzept bringen lassen. Die E3 schlug die Rödermärker souverän mit 5:1 und sicherte sich so den Titel des Gruppensiegers in der Kreisklasse 5. Den zweiten Platz hat unsere E2 erreicht. Es kommt sicherlich nur ganz selten vor, dass zwei Teams desselben Vereins den Sieger und den Zweiten einer Spielklasse unter sich ausmachen. Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden vielversprechenden Nachwuchsmannschaften