Verein 06071-6039991 Vereinsheim 06071-2014646 info@viktoria-dieburg.de

  1. Mannschaft: Heimspiel gegen SC Hassia Dieburg 2 offiziell abgesetzt

Bereits am Freitag, 06. Dezember, wurde das Spiel bei Klassenleiter Harald Kühn (Harpertshausen) von unserer Seite abgesagt. Doch bis am frühen Abend war am Samstag, 07. Dezember, noch keine abschließende Entscheidung gefallen.

Jetzt aber ist es offiziell: Das Dieburger Derby wurde abgesetzt. An diesem Wochenende finden somit bei uns keine Heimspiele statt.

In der Kreisliga A stehen nur noch die beiden Spiele auf Kunstrasen bei der TS Ober-Roden 2 (gegen Viktoria Klein-Zimmern) und beim SV Münster 2 (gegen die SG Ueberau) auf dem Plan.

Auch in der Kreisliga D sind nur noch zwei Spiele übriggeblieben, die aber für die drei Mannschaften an der Tabellenspitze nicht von Bedeutung sind.

A1-Junioren: SV Rot-Weiß Walldorf 2 war zu stark

Beim souveränen Spitzenreiter und hohen Aufstiegsfavoriten war für unsere A1-Junioren nicht viel zu holen, zumal einige Stammspieler ausfielen.  Schließlich wurde von unserem Team aber mit dem 6:2 ein durchaus noch zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. Die Punkte zum erhofften Klassenerhalt in der Gruppenliga müssen gegen andere Mannschaften geholt werden.

Eine Gelegenheit hierzu bietet sich unserer A1 noch vor der Winterpause am kommenden Samstag, 14. Juli, im Nachholspiel beim JFV Bergstraße, das auf dem Kunstrasenplatz der SKG Bickenbach ausgetragen werden soll und daher mit großer Wahrscheinlichkeit stattfinden wird. Nähere Einzelheiten zum Spiel in Walldorf waren bis eine Stunde nach dem Schlusspfiff nicht in Erfahrung zu bringen.

In Mörfelden-Walldorf spielten: Yannick Herget, Dennis Leonard Krumes, Leon Mader, Henry Teuteberg, Pascal Schmitt, Tim Dyck, Luke Herbert, Dominik Kutyla, Daniel Boggia, Kim Grote, Jaivon Joachim Schmied. Einwechselspieler: Tom Testoni, Matin Soltani, Max Bosklugel.

D-Juniorinnen: Endlich Winterpause!

Auch im letzten Spiel vor der Winterpause bei Alemannia Königstätten mussten unsere D-Juniorinnen mit gerade mal sieben Spielerinnen und folglich ohne Möglichkeiten zur Einwechslung auskommen. Bis zur Pause hatte es noch 0:0 gestanden. Im zweiten Durchgang aber setzten sich die spielerisch an sich in etwa gleichstarken Gegnerinnen aus dem südlichen Rüsselsheimer Stadtteil mit 2:0 durch.

Unser Team steht damit noch ohne Punktgewinn auf dem letzten Platz der Meisterrunde.

Ein Blick auf die Tordifferenz (minus 11) zeigt auf, dass die bisherigen vier Spiele zwar durchweg verloren wurden, dabei aber doch trotz der personellen Probleme respektable Ergebnisse herauskamen. So bleibt die Hoffnung auf eine deutliche Steigerung nach der Winterpause ungebrochen.

E3-Junioren: Wieder Spitzenreiter nach Sieg in Eppertshausen

Nur wenige Tage konnten unsere E2-Junioren von der Tabellenspitze der Kreisklasse 5 grüßen. Nach dem 4:2-Erfolg unserer E3 bei der E2 des FV Eppertshausen wurden sie wieder von ganz oben verdrängt und stehen jetzt wie gehabt auf Rang 2.

Unsere E3 hatte es auf dem Kunstrasenplatz im Eppertshäuser Sportzentrum nicht leicht, denn zur Pause hatten die Gastgeber noch mit 2:1 geführt. Dann aber drehte unser Team so richtig auf und kam noch zum klaren Sieg. Damit ist unsere E3 weiter verlustpunktfrei und hat sich den Platz an der Sonne redlich verdient.

Manfred Kähler

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen