Ganz oben nicht Neues – SG Ueberau bleibt in der Hinrunde ungeschlagen
Am letzten Spieltag der Hinrunde waren die vier Top-Teams der Kreisliga A ganz unter sich. Da beide Spieleunentschieden endeten, hat sich an der Konstellation in der Spitzengruppe nichts geändert. Die SG Ueberau hat die gesamte Halbserie ohne Niederlage überstanden. Das ist schon einmal aller Ehren wert. Der Abstand nach weiter unten in der Tabelle wurde sogar noch vergrößert, denn der FSV Groß-Zimmern musste in Schaafheim eine 1:2-Niederlage hinnehmen.
Die Anfangsphase der lebhaften Begegnung auf dem durch Nieselregen schmierigen Platz in Ueberau gehörte ganz den Gastgebern. Unser Team fand einfach nicht zu ihrem Spiel und verhalf dem Gegner mit einigen Patzern zu manchengefährlichen Situationen. Den beiden frühen Treffern zum 2:0 gingen jeweils Ungeschicklichkeiten auf unsere Seite voraus.
Spätestens nach dem fein herausgespielten Anschlusstor von Hasan Salo wendete sich das Blatt gründlich. Unsere Mannschaft besann sich auf die von ihr gewohnte Leistungsstärke und dominierte von da an das Geschehen weitgehend. Bereits zur Pause wäre zumindest ein Gleichstand verdient gewesen.
Die Einwechslung von David Lang, der zuvor drei Spiele lang ausgefallen war, für den angeschlagenen Arben Hasani brachte zusätzlichen Schwung in die Aktionen in unserem Mittelfeld. Paul Pufe wechselte auf die linke Außenbahn, und Ruben Kurz orientierte sich rechts weiter nach vorne, was die SG, die sichtlich zunehmend ihrem vorherigen hohen Tempo mit vielen Spurts Tribut zollen musste, immer wieder in Verlegenheit brachte.
Aufgrund der nunmehr erkennbaren spielerischen Überlegenheit unserer Mannschaft stellten sich auch einige gute Gelegenheiten ein, die aber über den Ausgleichstreffer hinaus nicht genutzt werden konnten. Die Ueberauer tauchten nur noch gelegentlich nach Kontern in der Nähe unseres Tores auf.
Der Schiedsrichter, der namentlich nicht genannt werden möchte, war mit der Leitung eines derart intensiven und zumeist schnellen Spiels überfordert. Sehr oft entschied er fernab des Geschehens, wodurch ihm einige wunderliche Fehler unterliefen. So pfiff mehrfach Fouls, die keine waren, und bestrafte den aus seiner Sicht verursachenden Spieler noch zusätzlich mit der gelben Karte. Heftigere Verstöße, die zu einer persönlichen Strafe hätten führen müssen, blieben dagegen wiederholt ungeahndet.
Eine gute Stunde lang verzeichnete unser Team weitaus mehr Spielanteile und kreierte auch deutlich mehr Torchancen. Deren größte bot sich Paul Pufe in der 77. Minute, als er nach einem Spielzug durch die Mitte völlig frei vor dem Tor auftauchte. Doch schloss er etwas zu überhastet ab. Sein Flachschuss kam so zentral, das SG-Torwart Bastian Rapp gerade noch retten konnte.
Dass die SG Ueberau auch im letzten Spiel der Hinrunde ungeschlagen blieb, hatte sie in dieser sehenswerten Partie auch einer gehörigen Portion Glück zu verdanken.
Torfolge: 1:0 (6. Minute) Imran Arschad konnte aus spitzem Winkel vollenden, profitierte dabei von einem unglücklichen Ausrutscher von Ruben Kurz, der den Ball bereits unter Kontrolle gehabt hatte; 2:0 (17.) Finn Schütz staubte einen Abpraller aus kurzer Distanz ab, vorangegangen war ein Freistoß fast von der Mittellinie, der sich plötzlich gefährlich gesenkt hatte, wodurch die Abwehr von Torwart Yannick Herget zu zentral geraten war; 2:1 (20.) Hasan Salo schoss nach einer präzisen Flanke von links flach und platziert ein, Arben Hassani hatte auf der Außenbahn stark vorbereitet; 2:2 (56.) Hasan Salo mit einem Klassetor als er nach einem Spielzug über rechts eine präzise Flanke von Ruben Kurz volley verwertete.
In Ueberau spielten für uns: Yannick Herget, Jan Enders,Ruben Kurz, Marcel Singh, Denys Lysokon, Felix Schober, Ariol Morina, Felix Schober, Paul Pufe, Hasan Salo, Arben Hasani (ab 54. Minute David Lang). Zur Einwechslung hatten sich außerdem bereitgehalten: Steffen Enders, Lars Wiesenfeldt und Daniel Boggia sowie Florian Ritter als zweiter Torwart.
Manfred Kähler