Wenig Spiel und viele Fehler – Unentschieden einzig gerechtes Ergebnis
Das Beste an dieser sich mit vielen Längen dahinschleppenden Partie war die Tatsache, dass unsere 1. Mannschaft nach vier Spielen weiterhin ungeschlagen geblieben ist. Dies ist neben unserem Team nur noch dem aktuellen Tabellenzweiten Viktoria Urberach gelungen, der allerdings erst drei Spiele hinter sich hat. Mit acht Punkten auf der Habenseite liegen wir derzeit hinter Germania Ober-Roden 2 auf dem vierten Rang.
Im neu hergerichteten Umstädter Stadion taten sich beide Mannschaften äußerst schwer, um ins Spiel zu finden. In der Offensive blieb vieles nur Stückwerk, da die Bälle allzu oft verlorengingen, zumeist durch überhastetes oder einfach nur ungenaues Abspiel. Zahllose Pässe fanden nicht nur keinen Adressaten, sondern landeten sogar direkt im Aus.
Da war es kein Wunder, dass sich auf beiden Seiten kaum echte Torchancen einstellten. Dazu gab im Zusammenspiel schlicht zu oft der reine Zufall den Ausschlag. Keine Frage, dass beide Mannschaften deutlich mehr draufhaben, als sie in dieser Begegnung auf den Platz brachten. Diesmal aber blieb jeder einzelne Feldspieler weit unter seinen Möglichkeiten.
Auszunehmen sind lediglich die beiden Torhüter, denen keine Fehler unterliefen, was allerdings auch nicht allzu schwierig war, denn ernsthaft geprüft wurden sie über die gesamte Spieldauer überhaupt nicht. So war das 0:0 zur Pause das einzig mögliche dem Spielverlauf entsprechende Zwischenergebnis.
Wer für den zweiten Durchgang auf Besserung gehofft hatte, wurde schon bald heftig enttäuscht. Die fade Partie plätscherte weiterhin ohne Höhepunkte dahin, wobei sich keine Mannschaft in den Vordergrund zu spielen vermochte. Für die Zuschauer war es schwer hinzunehmen, dass der Schiedsrichter am Ende beider Halbzeiten in der Summe insgesamt fast zwanzig Minuten nachspielen ließ.
Am kommenden Sonntag steht für unsere 1. Mannschaft zuhause das Topspiel der Kreisliga A gegen Spitzenreiter Viktoria Schaafheim an. Die Gäste reisen mit nur einer Niederlage in fünf Spielen nach Dieburg an, weisen also zwar schon zwölf Punkte aber doch nur eine bescheidene Tordifferenz von plus vier auf.
Wenn unser Team zu seiner Form der vorherigen Spiele zurückfindet, könnte gegen Schaafheim durchaus ein Heimsieg möglich sein. Dann könnten wir bei einem ausgetragenen Spiel weniger bis auf einen Punkt an Schaafheim heranrücken.
Zeitstrafen: Luigi Antonica (Groß-Umstadt, 43. Minute), Arben Hasani (Dieburg, 90. + 10)
Schiedsrichter: Namensangabe unerwünscht, leitete die Begegnung mit strenger Hand und pfiff im Grunde jede Kleinigkeit, irrte sich einige Male bei der Entscheidung Eckball oder Abstoß, ließ überaus lange nachspielen.
Gegen die Spvgg. Groß-Umstadt spielten: Florian Ritter, Denys Lysokon, Steffen Enders, Marcel Singh, Fabian Acker, Neel Dede, Ariol Morina, Aaron Langer (ab 68. Minute Arben Hasani), David Lang, Sezer Aydin (ab 88. Minute Ante Krizan), Hasan Salo (ab 90. + 10 Malush Citak).
Manfred Kähler