Vorbereitungsphase abgeschlossen – Niederlage auch in Dudenhofen
Nichts Neues in Dudenhofen! Wieder ging es gegen einen klassenhöheren Gegner, auch da hielt unser Team insgesamt gut mit. Und erneut wurde die Niederlage durch zwei Gegentore innerhalb von nur drei Minuten besiegelt (55. und 58. Minute). Unmittelbar vor dem 2:1 hatte Trainer Mike Motz zwei neue Spieler auf unserer Seite eingewechselt.
In der ausgeglichenen ersten Halbzeit war zunächst der TSV in Führung gegangen (28. Minute). Ariol Morina konnte noch vor der Pause in der 35. Minute ausgleichen. Das 1:1 zur Halbzeit hatte bis dahin dem Spielverlauf entsprochen.
Auf den ersten Blick scheinen die Ergebnisse der vier Testspiele zur Vorbereitung auf die neue Saison ernüchternd zu wirken. Die Bilanz: drei Niederlagen und ein Unentschieden mit einer Gesamttordifferenz von minus 6 (4-10). Doch muss dabei zunächst einmal berücksichtigt werden, dass abgesehen vom FC Offenthal alle Gegner eine Liga höher spielen als unser Team.
Hinzu kommt, dass unser Trainer viel improvisieren musste, denn die ins Auge gefasste Wunschformation hatte sich durchweg noch nicht angeboten. Hierzu fehlten zumeist mindestens vier bis fünf Spieler. In Dudenhofen musste zudem Florian Ritter, der seine aktive Laufbahn eigentlich bereits abgeschlossen hat und nunmehr in neuer Funktion als Torwarttrainer tätig ist, noch einmal zwischen die Pfosten, denn sonst war kein gelernter Keeper für diese Position verfügbar. Zwei unserer avisierten Leistungsträger waren in den vier Testspielen nur einmal am Ball, einer war überhaupt noch nicht mit dabei.
Am kommenden Sonntag, 27. Juli, 15.00 Uhr, wird es erstmals ernst. Wir erwarten die SG Mosbach/Radheim in der ersten Pokalrunde bei uns am Schlossgarten. Die Bachgauer gehen nach der starken Vorsaison in der Kreisoberliga als Favorit in die Partie. Auch für die kommende Spielzeit werden sie von vielen Beobachtern als einer der Aufstiegsanwärter zur Gruppenliga eingeschätzt.
In Dudenhofen spielten: Florian Ritter, Jan Enders (ab 72. Minute Tom Testoni), Steffen Enders, Marcel Singh (ab 55. Minute Felix Schober), Denys Lysokon, Ariol Morina, Moritz Blume (ab 55. Minute Florent Hajdini), Ruben Kurz (ab 65. Minute Henrik Ruißinger), David Lang, Hasan Salo (ab 65. Minute Ante Krizan), Arben Hasani.
Manfred Kähler
Manfred Kähler